Peter Kunze, Sohn des Fimengründers Vertrieb um 1950 Neue Kunden in den neuen Bundesländern Eine Deutsch / Deutsche Grenze Autobahn A14 einspurig photo dose Schwerin 1990 Quickslide von Rowi erste Hausmsse in Warnemünde 05.1990 Hausmsse im Hotel Neptun Warnemünde Neue Kunden in den neuen Bundesländern Neue Kunden in den neuen Bundesländern Neue Kunden in den neuen Bundesländern Vertrieb 1990 Schaufenster 1990 wenn viel gefahren wird, kann auch das mal passieren Regula Katalog 18984 Verkaufsmappe 1984 Sabine + Ricoh RDC1 die erste Ricoh Digitalkamera für Europa Vertrieb um 1990 Inselhopping Rowi Filter Werbung 1985 Werbung 1988 Werbung 1990 Vertriebsteam 2006 Photokina 2010 Photokina 2012 Jubiläum 50 Jahre antonKUNZE Jubiläum 70 Jahre antonKUNZE Jubiläum 75 Jahre antonKUNZE das erste ausgedruckte digital Ricoh Kamera und Drucker Bild 1996 mit Ricoh auf der PMA 1996 Fotomustershow 04.74 Aufkleber 70er und 80er Jahre Werbung 1988 Anmeldekarte ab 1986 Mittagessen 1000 Töpfe 1975 Ernst + Charlotte Rehberg – Bilora 75 Jahre Jubiläum Foto Messe Bremerhaven 1980 Handelsvertreter unter sich Helmut Lehnig (Hama) Ernst Rehberg (Rowi) Herr Martens ( Soligor ) Promotion Foto Partner HH 1982 Photo dose —Spardose 1986 Herbert Satzek ( Nordcolor ) Jochen Meier ( photo dose ) Matthias Rehberg (antonKUNZE) im Weserstadion 1988 Innendienst 1980 Photokina Köln ca. 1978 Fotopoint Werbunug 1985 Leica Walter +SR Brinkmann Foto Eggers der erste Neukunde 1984 1. Steuerprüfung nach 1984 SR +Regula Saturn HH Ricoh R4 WM Aktion 2006 eine der erfolgreichsten Prpmotion Sabine bei Minox Messe Las Vegas 2011 Steve Tiffen + Walmart DE+ Sabine (PMA2010) Poststrasse 37-39 Firmensitz von 1951-1988 Christa und Dietmar Franken 75 Jahre antonKUNZE und alle helfen mit Peter Rehberg 1985 Außenlager Benz bei Wismar 2016 UIG Messe 2019 Waren Auslieferung Wismar 1990 Lieferschein noch alles mit der Hand geschrieben Innendienst 1983 David Wheadon einer unser besten! und alle machen gerne Bilder erster Ricoh Shop Saturn HH Tiffen USA New York Masse + Klasse Presse 75
Wir über uns : Seit mehr als 93 Jahren vertreiben wir Produkte der Imaging, Optik und Elektronik Branche. Viele Marken in diesem Bereich wurden von uns in den Markt eingeführt und lange Zeit vertrieben. wie z.B: 50 und 60 er Jahre: Bauer Filmkameras, Dacora Fotokameras, Beck Kassel Ferngläser, Ilford Fotopapiere, Mechanische Weberei Lichtbildwände. Rowi Fotozubehör, Novoflex, Stocko Filmspulen, Diarahmen. 70er und 80er Jahre: Enna Projektoren, Bell + Howel Kameras, Sigma Objektive, Regula Blitzgeräte, Rimowa Foto Koffer, Mersch Bilderrahmen, Stöffer Brillen, Juwel Filmbespuhrung, Kiron Objektive, Benser Taschen. 90er und 00er Jahre: Kiss Fotoprinter, Ricoh Kameras, Maginon Kameras und Objektive, Hagee Bilderrahmen, Uvex Brillen, Tetenal Foto Chemie ,Plawa Diarahmen, Polaroid Digitalkameras, Christalix 3 D Fotos, Kindermann Projektoren, UNIROSS Batterien, Agfa Digitalkameras. 10er bis heute: Removu Action Cam Gimbal, AGI Akku, Minox Kameras + Ferngläser, GoPole Zubehör, Domke Fototaschen, Tiffen Filter, Kodak Photo Printer, pacsafe Fototaschen, Freevision Gimbal, Steadicam, Steiner Optik, Polarpro, iographer, Docter Ferngläser, B&W outdoor Koffer, GP Battery, Hawke Ferngläser, und immer wieder was neues… Seit 2020 zusätzlich : Entwicklung, Verkauf und Vertrieb von CARE Produkten. Mit unseren langjährigen Partnern lassen wir nach unseren Ideen Schutz und Gesundheitsprodukte produzieren. Unsere faceCOVER gibt es Online, im stationärem Handel sowie im Apotheken Einzel und Großhandel. Herr Anton Kunze gründeten das Unternehmen im Juli 1927 in Hamburg. Von der Großen Brunnenstrasse aus wurde das Unternehmen betrieben. Im April 1945 heiratete er in Hamburg Frau Erna Fabrowski, zusammen mit ihr wurde das Unternehmen ausgebaut. Frau Erna Kunze wurde Mitinhaberin. Der gemeinsame Sohn Peter, war am Down Syndrom erkrankt, und wurde Zeit seines Lebens in der Firma beschäftig. Seine freundliche Art war bei allen Hamburger Fotohändlern bekannt, er machte Botengänge und half im Lager aus. Vertretungen wie Mechanische Weberei, Bauer, Addox, Ilford waren in der ersten Jahren die Standbeine. Seit den 50er Jahren wurden Lager und Büro Räume in der Hamburger Innenstadt gemietet. Das Körnerhaus ( das erste reine Bürohaus in Hamburg ) war bis 1988 der Unternehmenssitz. in den 50-80er Jahren war das Lager ein ganz wichtiger Bereich. Ein Versand über UPS, DPD, usw. gab es damals noch nicht. Das Auslieferungslager, mit Fahrer und Lieferwagen waren damals sebstverständlich, da ein Versand per Post umständlich, teuer und langwierig war. Kunden im Hamburger Stadtgebiet wurden durch Botengänge von Herrn Peter Kunze, oder per Lieferwagen direkt beliefert. 1974 trat Ernst Rehberg erst als Teilhaber, dann als alleiniger Inhaber in das Unternehmen ein. Seit 1984 führt Frau Charlotte Rehberg mit Ihren Kindern Sabine und Matthias das Unternehmen. 1988 erfoglte der Umzug in die Heidlohstrasse in Hamburg Schnelsen. Außenläger in Kavelstorf bei Rostock und Benz bei Wismar wurden eingerichtet. Eine moderne EDV Anlage unterstützt seit 1990 die Geschäftsprozesse. |